Inhalt überspringen und zur Fußzeile gehen

richtlinien

Präambel
Datenschutz hat für die Berger MedIT e.U. (im Folgenden Webseitenbetreiber genannt) oberste Priorität. Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig ist. Deshalb werden Ihre Daten von uns unter strenger Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Für die Nutzung unserer Internetseiten ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben müssen. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Name und Ihre Adresse sowie weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend und nachfolgend darauf hin. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig oder automatisch zur Verfügung stellen.

Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinien gelten für die Webseite: www.berger-medit.eu

Diese Datenschutzbestimmungen gelten nicht, soweit über die oben genannten Webseiten, welche auf unseren eigenen Servern, nur der Zugang zu Anwendungen und/oder Inhalten Dritter eröffnet wird. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Bei der Nutzung des digitalen Angebotes erhebt der Webseitenbetreiber an unterschiedlichen Stellen von Ihnen personenbezogene Daten. Die erhobenen Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und ausschließlich für den jeweils Ihnen mitgeteilten Zweck genutzt.

Allgemeines
Sie können unsere Webseiten jederzeit ohne Registrierung bzw. Anmeldung nutzen. Einzelne Bereiche, wie zB das Kontaktformular erfordern eine vorherige Registrierung bzw. Zustimmung zu diesen Bestimmungen.

Personenbezogene Daten
Der Webseitenbetreiber erfasst keine personenbezogene Daten über Privatpersonen, es sei denn, diese Personen stellen derartige Informationen auf freiwilliger Basis zur Verfügung, so zum Beispiel wenn sie sich auf der Website registrieren oder an beziehungsweise mit Hilfe von den oben genannten Webseiten E-Mails oder andere Mitteilungen versenden. Der Webseitenbetreiber wird geeignete, den branchenüblichen Standards entsprechende, Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Sicherheit, Integrität und die Geheimhaltung aller gespeicherten Daten von den genannten Webseiten - Nutzern zu gewährleisten.

Keine der von oder auf den Webseiten erfassten personenbezogenen Daten werden ohne vorherige Einwilligung des Nutzers verkauft oder Dritten zur Verfügung gestellt.

Auf Antrag wird der Webseitenbetreiber geeignete Anstrengungen unternehmen, den Nutzern zu gestatten, ihre zu einem früheren Zeitpunkt übermittelten, nicht mehr zutreffenden persönlichen Daten zu aktualisieren/korrigieren. Ebenso wird der Webseitenbetreiber auf Anfrage eines Nutzers alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, den Nutzer und seine oder ihre persönlichen Daten funktionsgemäß aus seiner Datenbank zu löschen oder Auskunft zu erteilen, welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person oder Ihrem Pseudonym gespeichert sind.

Ungeachtet des Vorstehenden möchten wir die Webseiten-Nutzer darauf hinweisen, dass von dem Webseitenbetreiber zusammenfassende Statistiken über Besucher erstellt werden, die zu Marktforschungszwecken und für andere Aktivitäten genutzt werden können. Darüber hinaus ist der Webseitenbetreiber befugt, anonyme, zusammengefasste Daten mit Werbe-, Geschäfts- oder Promotionspartnern zu teilen.

Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
- IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert
- Internetseite, über die Sie zu unserem Angebot gelangen
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- Anfragende Domain
- Herkunftsland der Domain
Der Webseitenbetreiber behält sich das Recht vor, einen angemeldeten Teilnehmer bezüglich Kundenstatus, Änderungen bei den Teilnahmebedingungen und anderen für die Webseiten wichtigen Angelegenheiten und/oder der von einem Nutzer zur Verfügung gestellten Daten zu kontaktieren.

Weitergabe von Informationen
Ungeachtet seiner allgemeinen Praxis, personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter zu geben, ist der Webseitenbetreiber befugt, Nutzerdaten weiterzugeben:

- wenn der Webseitenbetreiber Grund zu der Annahme hat, dass eine Offenlegung dieser Daten notwendig ist, um jemanden zu identifizieren, zu kontaktieren oder gerichtliche Schritte gegen denjenigen einzuleiten, der sich (sei es absichtlich oder unabsichtlich) einer Verletzung oder eines Eingriffs in die der Webseitenbetreiber Rechte oder deren Eigentum, anderer Webseiten-Nutzer oder jedweder Dritter schuldig machen könnte;
- um gegebenenfalls die für die Nutzung der Webseite aufgestellten Geschäftsbedingungen durchzusetzen und zu erfüllen (einzusehen unter AGB Betreiberdienstleistung IT und AGB Unternehmensberatung)
- wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- wenn dies anderweitig vom Webseitenbetreiber mitgeteilt wird

Benutzung von Cookies
Diese Webseiten können "Cookies" in Verbindung mit gewissen Eigenschaften oder Funktionen nutzen. Cookies sind bestimmte Arten von Informationen, die eine Website zu Aufzeichnungszwecken auf die Festplatte eines Nutzers überträgt. Cookies können die Nutzung einer Website vereinfachen, indem sie zum Beispiel Passwörter und Favoriten speichern, wenn der Besucher sich auf der Website befindet. Die Webseiten nutzen die Cookies nicht dazu, personenbezogene Daten vom Computer eines Nutzers zu erhalten, die ursprünglich nicht mit dem Cookie übermittelt wurden. Obwohl die meisten Browser die Cookies automatisch akzeptieren, können Sie Ihren Browser auch so einstellen, dass er Cookies ablehnt.

Social Media Inhalte
Auf der Website werden Links zu den Social Media Kanälen des Webseitenbetreibers auf den sozialen Plattformen Instagram, LinkedIN, Whatsapp und Xing angeboten. Plugins oder Funktionen dieser Anbieter kommen derzeit auf unserer Website nicht zur Anwendung.

Akzeptieren der Datenschutzrichtlinie
Indem Sie unsere Website nutzen, geben Sie Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie. Falls Sie nicht mit dieser Richtlinie einverstanden sind, nutzen Sie unsere Webseiten bitte nicht.

Der Webseitenbetreiber behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Diese Richtlinie ist nicht dazu bestimmt und begründet keinerlei vertragliche oder andere gesetzliche Rechte an oder im Namen von einer Partei.

Mitteilung über jedwede Änderungen der Richtlinie
Wenn der Webseitenbetreiber diese Datenschutzrichtlinie abändert, werden die Änderungen auf der Website www.berger-medit.eu veröffentlicht, so dass die Nutzer darüber informiert sind, welche Daten erfasst werden, wie mit diesen Daten umgegangen wird und unter welchen Umständen, falls zutreffend, diese Daten offengelegt werden dürfen.

Falls Sie irgendwelche Fragen oder Zweifel bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an office@berger-medit.eu